Inhalt des Dokuments
Sie sind in der Wirtschaft tätig?
Sie haben Interesse, im Rahmen eines Sabbaticals an einer international renommierten technischen Universität im Herzen Berlins zu forschen und zu lehren?
Sie legen Wert darauf, ihre Erfahrungen als Mentorin an Nachwuchswissenschaftlerinnen weiterzugeben?
Zielsetzung des Projekts „Joint Programmes for Female Scientists & Professionals“ ist es, alternative Karrierewege von Frauen in der Wissenschaft und Intersektoralität zu fördern. Gastprofessuren sollen Frauen aus Wirtschaftsunternehmen eine Freistellung für eine stärkere Vernetzung in die akademische Welt ermöglichen, um perspektivisch den Anteil von Frauen an Hochschulen zu erhöhen.
Das Programm fördert die Durchlässigkeit zwischen Wirtschaft und Universität und holt gezielt Role Models aus der Wirtschaft an die TU Berlin, die ihre Erfahrungen im Rahmen von Karriereveranstaltungen an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Studentinnen weiter geben und die Lehre mit praxisnahem Unterricht bereichern.
Das Projekt wird bis Ende 2020 durch Mittel der Exzellenzstrategie finanziert und anschließend aus den Frauenfördermitteln.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Kontakt
Joint ProgrammesJulia Döring
Sekr. ZFA
Raum H 1109
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
+49 (0)30 314-24886
E-Mail-Anfrage