Inhalt des Dokuments
Gastprofessuren
Die Gastprofessuren können entweder in Vollzeit für 6 Monate oder in Teilzeit (50%) für bis zu 12 Monate besetzt werden. Die Gastprofessuren können an allen Fakultäten der TU Berlin angesiedelt werden. Das Entgelt richtet sich nach den an der TUB geltenden Entgeltregelungen für Gastlehrkräfte (W2-Besoldung). Die Lehrverpflichtung beträgt 9 SWS bzw. 4,5 SWS bei Teilzeit.
Das Institut, an dem die Gastprofessur angesiedelt ist, ist, in Absprache mit der Gastprofessorin, der Geschäftsstelle und der Fakultät, dafür zuständig, für die Ausstattung der Gastprofessur Sorge zu tragen, um die Arbeitsfähigkeit der Gastprofessorin bei Dienstantritt sicherzustellen. Institute/Fakultäten nehmen hierfür direkt mit der Geschäftsstelle Kontakt auf.
Die TU Berlin konnte bisher erfolgreich die folgenden Gastprofessorinnen aus Wirtschaftsunternehmen rekrutieren:
Dr. Lisa Graichen, Fakultät V, September 2021 - September 2022
Dr. Heide Baumann, Fakultät VII, September 2021 - September 2022
Dr.-Ing. Kerstin Kracht, Fakultät V, Dr. Kracht Vibrationsmanagement September 2020 - März 2021 und April 2022 - September 2022
Dr. Enriqueta Martinez-Rojas, Fakultät III, Zentrum für Ernährung und Lebensmitteltechnologie GmbH, April 2019 - März 2021
Dr.-Ing. Daniela Hünert, Fakultät III, Rolls-Royce, April 2019 - März 2020
Dr. Katja Ninnemann, Fakultät VI, 47ig Institut für Innovationsprozesse und Gestaltungspraxis, April 2019 - März 2020
Dr. Hannah Weisbecker, Fakultät V, BMW, April 2018 - Oktober 2018
Dr. Caroline V. Rudzinski, Fakultät VII, Volkswagen Group, November 2017 - Oktober 2018
Dr. Muna Mirghani, Fakultät VI, Water Trac Co. Ltd., März 2017 - Februar 2018
Dr. Sonja Zillner, Fakultät VII, Siemens, April 2016 - März 2017
Dr. Diana Knodel, Fakultät I, Gründerin von AppCamps, November 2015 - Oktober 2016